NEUER PREIS | Wohn- & Geschäftshaus in attraktiver Ecklage | Donnerschwee | Oldenburg
Eckdaten
- Art Wohn-/Geschäftshaus (Invest.)
- Art Anlage-/Investmentobjekte
- Art Sonstiges (Invest.)
- Lage 26123 Oldenburg
- Kaufpreis 565.000,00 €
- Wohnfläche ca. 115 m²
- Grundstück ca. 290 m²
- Gewerbefläche ca. 125 m²
- Anzahl Wohneinheiten 1
- Anzahl Gewerbeeinheiten 2
- Kellerfläche ca. 110 m²
- Baujahr 1952
- Gesamtfläche ca. 350 m²
- Etagenzahl 2
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt nein
- Stellplatztyp Aussenstellplatz Garage
- Stellplatzanzahl 3
- Garagenanzahl 1
- Bezugstermin Nach Vereinbarung
- Fahrzeit Hauptbahnhof 3 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 3 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 40 min
- Zustand Renovierungsbedürftig
- Immobilien-ID 115919983
- Provision 5,95% vom Kaufpreis inkl. Mehrwertsteuer inkl. MwSt.
Immobilie
Wir verkaufen hier ein Wohn- und Geschäftshaus in bester Stadtteillage in Donnerschwee.
Das Objekt besteht insgesamt aus drei Einheiten. Im Erdgeschoss befinden sich zwei vermietete Gewerbeeinheiten mit jeweils ca. 63 m² Fläche. Zum einen ein Handwerksbäcker mit kleinem Café und zum anderen eine Versicherungsagentur. Die Einheiten haben jeweils in der Fläche einen eigenen Zugang zum Kellergeschoss.
Die Mietverträge laufen aus jetziger Sicht einmal bis zum 31.06.2023 (Bäcker) und einmal bis zum 31.12.2024 (Versicherungsagentur). Die Mietverträge werden wir Ihnen bei berechtigtem Interesse gerne zusenden. Die derzeitigen Mieteinnahmen finden Sie unter "Sonstiges".
Im Obergeschoss befindet sich eine ca. 115 m² große Wohnung, die derzeit aber nicht vermietet ist. Von hier aus hat man Zugang zum geräumigen Dachboden. Balken und Co. scheinen in einem guten Zustand zu sein, wie man auf den Fotos sehen kann. Auch das Dach scheint prinzipiell in einem vernünftigen Zustand. Gauben und Anschlüsse müssten aber sicherlich einmal überprüft und zumindest an einer Stelle neu abgedichtet werden.
Das Objekt ist vollständig unterkellert. Zugang entweder durch die Gewerbeeinheiten, das Treppenhaus zur Oberwohnung oder durch eine Außentreppe. Der Keller ist im baujahresgemäßen Zustand aber trocken. Hier befinden sich insgesamt 4 größere Kellerräume, in denen sich auch die insgesamt 3 Thermen für die jeweiligen Einheiten befinden.
Auf dem Grundstück befindet sich noch eine Garage mit vorliegenden Pflasterflächen und ein weiterer Außenstellplatz an der Donnerschweer Straße.
Das Objekt befindet sich prinzipiell in einem gepflegten Zustand ist aber bei Erhalt der Immobilie sicherlich renovierungsbedürftig. Besonders die Wohnung, die seit geraumer Zeit unbewohnt ist, muss zur Neuvermietung sicherlich auf einen moderneren Stand gebracht werden.
Der Bauantrag für das Objekt wurde 1950 gestellt. Wann genau das Haus gebaut wurde ist nicht ganz ersichtlich, wir haben einmal 1952 "geschätzt".
Beantragt und genehmigt wurde damals ein erheblich größeres Haus als tatsächlich gebaut, mit Keller, EG, OG, DG und Dachboden. Die Pläne hierfür sind in der Bauakte zu finden, die wir Ihnen bei Interesse ebenfalls gerne zur Verfügung stellen.
Aus Kostengründen wurden aber zunächst nur Keller und EG gebaut und bezogen. Erst einige Jahre später (1959) wurde ein neuer Antrag zur Aufstockung des Hauses gestellt und genehmigt. In dieser Planung ist man dann zur jetzigen Ausführung gekommen, also quasi mit einem Geschoss weniger!
Lage
Das Objekt liegt direkt an der Donnerschweer Straße, Ecke Beverbäkstraße und somit nur wenige Meter entfernt vom Stadtteil-Zentrum Donnerschwee und vom Entwicklungsgebiet "Neu Donnerschwee".
Die Autobahn ist nur wenige Minuten entfernt, ebenso der Hauptbahnhof und die Innenstadt. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls in wenigen Gehminuten zu erreichen.
//// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit inzwischen über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten zehn Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten 10 Jahren ist die Einwohnerzahl um ca. 10.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit fast 16.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!
Ausstattung
Das Haus ist prinzipiell gepflegt und in einem vernünftigen, baujahresgemäßen Zustand. Bei Erhalt der Immobilie werden aber sicherlich Renovierungsarbeiten fällig.
Besonders die Wohnung im Obergeschoss müsste zu einer Neuvermietung sicherlich auf einen moderneren Stand gebracht werden. Die Fenster wurden in der Wohnung in 2007 zwar bereits einmal erneuert. Böden, Wände, Bäder und Co. müssten aber einmal angefasst werden.
Die sich im Erdgeschoss befindlichen Gewerbeeinheiten könnten im Detail sicherlich auch eine Renovierung vertragen. Da sich die Mieter aber prinzipiell selbst um das Innere der Einheiten kümmern, wäre das vielleicht erst zu einer Neuvermietung notwendig.
Jede Einheit verfügt über eine eigene Therme. Diese scheinen aus den Jahren 1985-1995 zu sein. Hier würden also sicherlich in absehbarer Zeit neue Anlagen erforderlich. Die Heizungen sind derzeit ohne Warmwassererzeugung. In den Einheiten wird Warmwasser über Boiler oder Durchlauferhitzer erzeugt. Diese würde man bestimmt vor allem in der Wohnung entweder auf einen modernen Stand bringen oder im Zuge der Modernisierung über eine evtl. neue Heizungsanlage regeln.
Die Gewerbeeinheiten verfügen prinzipiell jeweils über zwei große Schaufensterscheiben und einen Eingang zur Donnerschweer Straße. Die Einheiten waren ursprünglich einmal identisch mit jeweils zwei Räumen zur Straßenfront und zwei Räumen plus WC und Kellerzugang zur Hinterseite. Der Bäcker hat aus den vorderen zwei Räumen im Rahmen der Umbauarbeiten einen Verkaufsraum mit Café gemacht. Auch hat der Bäcker prinzipiell noch einen Seiteneingang zur Beverbäkstraße, dieser wird aber derzeit nicht genutzt.
Für die Versicherungsagentur befindet sich direkt rechts neben dem Haus ein Außenstellplatz, der mit einem Tor zur Straße versehen ist. Der Bäcker hat keinen separaten Stellplatz.
Die Oberwohnung ist über die Beverbäkstraße zu erreichen. Die Einfahrt ist ebenfalls mit einem Tor gesichert. Am Ender der gepflasterten Auffahrt finden Sie eine Garage. Von außen besteht hier der Zugang zum Keller, welchen Sie aber auch von innen aus dem Treppenaufgang zur Wohnung erreichen.
Eine Holztreppe führt Sie dann ins Obergeschoss. Die Wohnung, dessen derzeitiger Grundriss nicht mit den Plänen übereinstimmt, verfügt über insgesamt 6 Zimmer, 2 Badezimmer, einmal mit Wanne und einmal mit Dusche, eine Küche und einen Flurbereich. Von hier aus haben Sie über eine Auszugtreppe Zugang zum Dachboden.
Im Rahmen der Modernisierung könnte man sicherlich überlegen, die Wohnung in zwei Einheiten aufzuteilen, so wie es die ursprüngliche Planung einmal vorgesehen hat. Aber auch in diesem Zuschnitt sollte die Wohnung problemlos nach Renovierung zu vermieten sein.
Alles in Allem also ein Haus, welches viele Potenziale für Anleger oder auch Selbstnutzer der Oberwohnung bietet.
Eine Besichtigung ist prinzipiell zeitnah möglich. Für die Gewerbeeinheiten müssten wir Termine einmal gemeinsam abstimmen.
Wir freuen uns aus Ihre Anfrage!
Sonstiges
///// BESICHTIGUNG & INFORMATIONEN
Einen Besichtigungstermin fragen Sie am besten direkt über "Anbieter Kontaktieren", per Email unter: ingo.eden@eden-ehbrecht-immobilien.de, der Chat-Funktion in unserem interaktiven Exposé oder telefonisch unter 0441-95079877 bei uns an!
///// INTERAKTIVES EXPOSÈ
In unserem interaktiven Exposé können Sie direkt die notwendigen Formalitäten wie Datenschutz, Widerrufsbelehrung und Provisionshinweis mit einfachen Klicks bestätigen, so dass wir uns danach über alle weiteren Einzelheiten des Objektes austauschen können!
///// MIETEINNAHMEN
Derzeit belaufen sich die Mieteinnahmen für die beiden Gewerbeeinheiten auf
Mieteinnahme Versicherung: 612 €/Monat = 7.344 €/Jahr
Mieteinnahme Bäcker: 780 €/Monat = 9.360 €/Jahr
Die Wohnung ist derzeit unvermietet.
///// NEBENKOSTEN / BETRIEBSKOSTEN
Mietvertrag Bäckerei: Der Mieter zahlt eine Vorauszahlung von 100 Euro monatlich für die umlegbaren Nebenkosten, zusätzlich zu den normalen Mietzahlungen.
Mietvertrag Versicherung: Neben den Mietzahlungen hat der Mieter Kosten für Wasser/Abwasser zu tragen. Die Betriebskosten des Grundstückes sind im Mietzins enthalten.
Insgesamt belaufen sich die umlagefähigen Betriebskosten des Gebäudes auf ca 2.600 Euro im Jahr (Stand 2021).
Die beiden gewerblichen Mieter tragen die Kosten für Strom und Heizkosten (inkl. Betrieb, Wartung, Instandhaltung & Co.) prinzipiell selber. Beide Einheiten verfügen über eine eigene Gastherme.
Für die Wohnung belaufen Sie die derzeitigen Vorauszahlungen für Gas und Strom ca. 1.200 Euro pro Jahr. Auch die Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme.
///// PROVISION
Die angegebene Provision von 5,95% vom Kaufpreis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%, ist verdient durch Nachweis oder Vermittlung und ist fällig bei Kaufvertragsunterzeichnung.
///// EDEN-EHBRECHT IMMOBILIEN
Aktuell wurden wir vom BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft und der Deutschen Immobilienmesse mit dem IDA Award 2022 ausgezeichnet. Der Award wird für herausragende Dienstleistungen von einer unabhängigen Jury vergeben!
Top 50 Immobilienmakler Deutschlands – In 2017 sind wir vom BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft mit dem IDA Award für besondere Verdienste und innovative Dienstleistungen ausgezeichnet worden!
Mit derzeit 500 Kundenbewertungen mit im Schnitt 4,6 von 5 Sternen sind wir Oldenburg meist- und bestbewerteter Immobilienmakler.
Unsere Schwerpunkte sind der Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien in Oldenburg und Umgebung. Egal ob Immobilien zur Kapitalanlage oder Eigennutzung, hochwertige Appartements in besten Lagen oder moderne Gastronomie-, Büro- oder Praxisflächen an attraktiven Standorten.
Seit 1999 unterstützen wir unsere Kunden bei Kauf, Verkauf, Vermietung und Anmietung von Immobilien aller Art. In den letzten 20 Jahren haben wir viele hundert große und kleine Objekte erfolgreich vermittelt.
Wann testen Sie unseren Service? Wir freuen uns auf Sie!
///// HAFTUNGSAUSCHLUSS
Alle Angaben des Angebotes basieren auf Informationen des Auftraggebers oder Dritter. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung. Das Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten!
Rechtliches
Die Provision ist verdient durch Nachweis oder Vermittlung und fällig bei Notarvertragsunterzeichnung.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.